![]() Meine Schwerpunkte sind: - psychisch-funktionelles Arbeiten- sensomotorisch-perzeptives Arbeiten- Fördern der Selbständigkeit in der Selbstversorgung und Alltagsbewältigung, auch unter Einbeziehung technischer Hilfen - Hilfsmittelanpassung- Wohnraumberatung- Steigern der Belastungsfähigkeit und Ausdauer- Erreichen eines situationsgerechten Verhaltens- Fördern von zwischenmenschlichen Beziehungen, z.B. über die Auseinandersetzung ergo mit sich selbst und/ oder der Therapeutin- Stabilisieren der sozialen Kompetenzen und Interaktionsfähigkeit- Fördern der neuropsychologischen und kognitiven Funktionen sowie Fähigkeiten- Überprüfen der Grundarbeitsfähigkeiten- Arbeitsplatzbetreuung und Anpassung bei Bedarf- ADL-Training (Activities of daily living - Fördern der Teilhabe am täglichen Leben)- psychosoziales Training- Arbeitstherapie- Entspannungstraining- Kognitives Training- Hausbesuche![]() Folgenden Diagnosegruppen für Ergotherapie werden von Ihrem Arzt / Facharzt ![]() verordnet: EN 1, EN 2, EN 4, PS 1, PS 2, PS 3, PS 4, PS 5, SB 4, SB 5Meine besondere Ausstattung zu Ihrem Nutzen: Mindfield Biosystems für Neurofeedback-Therapie weitere Informationen auf dieser Internetseite unter Neurofeedback-Therapie Die BIBER-Tretlaubsäge: MOTOmed® Bewegungstrainer: ![]() ![]() Die Tretlaubsäge unterstützt sehr gut die Therapie für - Kinder ab 3 Jahren- Verletzte an Extremitäten- Halbseitengelähmte- Querschnittsgelähmte- Psychisch Kranke- Erkrankungen des Muskel- und BewegungsaparatesWeitere Informationen unter http://www.biber-therapiegeraete.de/tretlaubsaege.html Foto und Text Quelle: www.biber-therapiegeraete.de ![]() ![]() Für sich etwas bewegen MOTOmed® Bewegungstherapie motorbetrieben motorunterstützt mit eigener MuskelkraftBei MS, Querschnittslähmung, Schlaganfall, anderen neurologischen Erkrankungen sowie bei allgemeinen Bewegungsmangel. motorbetrieben: Sanftes Bewegen und Lockern der Beine oder Arme motorunterstützt: Leichter Übergang zu einem aktiven Training selbst mit geringster Muskelkraft mit eigener Muskelkraft: Aktive Bewegung gegen fein dosierte Bremswiderstände Quelle Foto und Text: www.motomed.de Weitere Informationen unter http://www.motomed.de/medizin_01_de/themen_01_de/start_01/fset_start_01.html Tägliche Bewegung mit MOTOmed Bewegungs-Therapie-Geräten kann helfen - die Beweglichkeit zu erhalten - Folgeschäden aufgrund von Bewegungsmangel zu mindern, z.B. ![]() Durchblutungsstörungen- Spastik zu reduzieren- Restmuskelkräfte wieder zu entdecken und zu trainieren- das Gehen zu förden- Psyche und Wohlbefinden zu stärkenMeine Schwerpunkte © Copyright AMT Fachpraxis
Meine Schwerpunkte ![]()
Fachpraxis Angelika M. Teichmann in der Altstadt von Goslar Diplom-Ergotherapeutin Heilpraktikerin (Psychotherapie) Fachpraxis Ergotherapie Heilpraxis Psychotherapie Telefon: 0 53 21 - 49 07 alle Kassen, Privat und Selbstzahler |